
IBS - Informations- und Beratungsstelle für Auslandsaufenthalte in der beruflichen Bildung
Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA beim BIBB), Mario Bürgel
Robert-Schuman-Platz 3
53175 Bonn
Telefon: 0228 107 1646
E-Mail: ibs-info@bibb.de,   https://www.go-ibs.de/kontakt/
Internet: https://www.go-ibs.de/
Das Informations- und Beratungsangebot der IBS
- Sie bietet unabhängige Beratung zu berufsorientierenden oder berufsbildenden Auslandsaufenthalten.
- Die IBS-Datenbank bündelt verfügbare Programme und Finanzierungshilfen und ermöglicht eine passgenaue Filterung nach Zielgruppe, Berufsbereich, Programmformat und Zielland.
- Die IBS vermittelt den direkten Kontakt zu spezialisierten Beraterinnen und Programmanbietern
- Sie sensibilisiert für Qualitäts- und Sicherheitsaspekte und gibt Tipps zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung.
- Sie berät Unternehmen und Organisationen und unterstützt sie bei der Planung und Verankerung internationaler Ausbildungsaktivitäten.
Die IBS - für alle, die sich weltweit beruflich weiterbilden möchten
Das Beratungsangebot der IBS richtet sich sowohl an Lernende wie Lehrende, die Mobilität für ihre berufliche Entwicklung nutzen möchten. Zudem unterstützt die Informations- und Beratungsstelle jene Einrichtungen, die berufliche Bildungsangebote organisieren und umsetzen möchten..
Zur Zielgruppe der IBS gehören:
- Schulabgänger/innen
- Auszubildende und Fachschüler/innen
- Fachkräfte
- Ausbildungspersonal
- Unternehmen und sonstige Organisationen
Die IBS arbeitet im Auftrag und mit Finanzierung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Sie ist Teil der Nationalen Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA beim BIBB).
Hotline
Mo-Fr: 08:30-16:00 Uhr
0228 107 1646