
Volkshochschule Stuttgart e. V.
Beratung zu allgemeiner und beruflicher Weiterbildung
Fritz-Elsas-Str. 46/48
70174 Stuttgart
Telefon: 0711 1873-738, -727, -728
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de,  
Internet: https://vhs-stuttgart.de/
Zur Beratung: https://vhs-stuttgart.de/beratungprojekte/beratung/
Auch Beratung zu Prämiengutscheinen im Rahmen der Bildungsprämie
Das Kernangebot der Volkshochschule Stuttgart umfasst seit jeher die trägerunabhängige Weiterbildungsberatung.
Mit hoher Kompetenz und langjähriger Erfahrung stellt die Stuttgarter Bildungsinstitution diesen Service auf eine neue Grundlage und gehört mit ihrem Beratungs- und Kompetenzzentrum seit Anfang 2015 zum Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung (LN WBB), das vom Land Baden-Württemberg finanziell gefördert wird. In diesem Landesnetzwerk haben sich verschiedene Träger der Weiterbildung in Baden-Württemberg zu einem unabhängigen und kostenlosen Beratungsnetzwerk zusammengeschlossen. Ziel ist es, Weiterbildungsberatung für Interessierte transparenter und leichter zugänglich zu machen und dadurch Hilfestellung bei der Auswahl der passenden Weiterbildungsangebote zu leisten.
Team Beratung
Unser methodisch versiertes und fachlich kompetentes Beratungsteam unterstützt Sie mit viel Erfahrung dabei, die für Sie geeignete Weiterbildung zu finden. So können Sie Ihre Kompetenzen und Potentiale optimal nutzen.
Vasiliki Asimaki
Tel. 0711 1873-796
E-Mail an Vasiliki Asimaki
Wolfgang Schierbaum
Tel. 0711 1873-727
E-Mail an Wolfgang Schierbaum
- Allgemeine und berufliche Weiterbildungsberatung: Bildungswege und Bildungseinrichtungen
Wolfgang Nagel
Tel. 0711 1873-737
E-Mail an Wolfgang Nagel
- Lernberatung: Wie kann ich erfolgreich lernen? Lerntypbestimmung, Zeitmanagement
- Grundbildung/Alphabetisierung: Grundbildungsberatung, Beratung in allen Lebenslagen
Zielgruppe: offen für alle
Ute Hoffmann
Tel. 0711 1873-703
E-Mail an Ute Hoffmann
- Schulabschlüsse: Information und Beratung über Wege zum Haupt- oder Realschulabschluss
Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene ohne anerkannten Schulabschluss - Profilpass: Fähigkeiten und Kompetenzen werden erfasst und dokumentiert
Regine Fischer und Silvia Greif
Tel. 0711 1873-865 und 0711 1873-866
E-Mail an Regine Fischer
oder E-Mail an Silvia Greif
Weitere Informationen zum Abendgymnasium Stuttgart finden Sie hier.
- Abendgymnasium: Beratung zu Rahmenbedingungen und persönlichen Voraussetzungen, welcher Bildungsabschluss am Abendgymnasium für Sie sinnvoll ist
Maria Nizenkov und Renata Delic
Tel. 0711 1873-762 und 0711 1873-769
E-Mail an Maria Nizenkov
Oder E-Mail an Renata Delic
- Beratung für Migrant/innen
- Deutsch als Fremdsprache/Deutsch und Integration
- Orientierung nach Abschluss der Integrationskurse
María del Pilar Suárez de Rolfs
Tel. 0711 1873-747
E-Mail an María del Pilar Suárez de Rolfs
- Fremdsprachen: Sprachlernberatung und Sprachniveau-Bestimmung
Cerstin Adam
Tel. 0711 1873-724
E-Mail an Cerstin Adam
- Beratung zu finanziellen Fördermöglichkeiten in der beruflichen Weiterbildung (Fachkursförderung, Bildungsprämie)