
Volkshochschule des Volkshochschul-Zweckverbandes Bad Driburg, Brakel, Nieheim und Steinheim
Weiterbildungsberatung – Janine Brigant-Loke, Carina Dubbert
Am Hellweg 9
33014 Bad Driburg
Telefon: 0 52 53 / 97 407-0
E-Mail: info@vhs-driburg.de,  
Internet: https://www.vhs-driburg.de/
Zur Beratung: https://www.vhs-driburg.de/beratung-spezielle-angebote/allgemeine-weiterbildungsberatung/
Auch Beratung zu Prämiengutscheinen im Rahmen der Bildungsprämie und zum Bildungsscheck NRW.
Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gern!
Unsere Volkshochschule bietet eine Vielzahl von Leistungsangeboten unterschiedlichster Bereiche. Allen gemeinsam ist, unabhängig von differenzierten Ausrichtungen und Zielgruppen, eine teilnehmer- und kundenorientierte Beratung. Unser Ziel ist es stets, den Ratsuchenden ernst zu nehmen und eine hinsichtlich seiner individuellen Situation sowie seinen Bedürfnissen und Interessen entsprechende Entscheidungshilfe zu bieten. Die vertrauliche und aufrichtige Haltung unserer Mitarbeiter den Kunden und Teilnehmer/innen gegenüber ist hierzu eine Grundvoraussetzung und eines unserer wesentlichsten Prinzipien.
Beispiele für individuelle Beratungsangebote unserer Bildungseinrichtung sind:
- Beratung zu den Angeboten des regulären VHS-Weiterbildungsprogramms (inhaltlich und organisatorisch)
- Berufliche Weiterbildungsberatung im Rahmen der Förderprogramme Bildungsscheck.NRW und Bildungsprämie des Bundes
- Beratung zur beruflichen Entwicklung für Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen, Berufsrückkehrer sowie Personen mit im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen
- Sprachberatung für Personen mit Migrationshintergrund, die an einem Integrationssprachkurs teilnehmen möchten
- Beratung von Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Einrichtungen bei der Weiterbildung und Qualifizierung ihrer Mitarbeiter
- individuelle Bewerbungstrainings
- Beratung von Kursleitern und Referenten bei der Konzeption und Durchführung ihrer Weiterbildungsangebote
Nehmen Sie uns beim Wort! Gern vereinbaren wir auch für Sie einen persönlichen Gesprächstermin. Unter der Rufnummer 0 52 53 – 97 407 0 stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen gern als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.
Ihre Volkshochschule