Bayerischer Bildungsscheck
Was ist der Bayerische Bildungsscheck?
Der Bayerische Bildungsscheck ist ein Pauschalzuschuss in Höhe von 500 Euro für die individuelle berufliche Weiterbildung im Bereich Digitalisierung. Das Programm wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds(ESF) und des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Bitte beachten Sie:
Die Ausgabe der Bayerischen Bildungsschecks erfolgte bis zum 31.07.2021.
Die bereits ausgegebenen Bildungsschecks können noch bis 30.11.2021 bei Weiterbildungsanbietern eingelöst werden. D.h., dass bis zu diesem Zeitpunkt eine Fortbildung begonnen worden sein muss. Bis zum 31.05.2022 muss die Fortbildung beendet sein. Weiterbildungsanbieter können den Bildungsscheck noch bis 31.08.2022 beim Zentrum Bayern Familie und Soziales zur Abrechnung einreichen.
Welche Weiterbildung kann mit dem Bildungsscheck gefördert werden?
Die geförderten Weiterbildungen behandeln folgende oder vergleichbare Themen:
- Digitale Instrumente der Information und Kommunikation
- Digitale Anwendungen in der Arbeitswelt
- Entwicklung neuer digitaler Dienstleistungen und Prozesse
- Arbeit 4.0
- Neue Anforderungen durch die Digitalisierung
Wo finden Sie weitere Informationen zum Bayerischen Bildungsscheck?
Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie unter www.bildungsscheck.bayern.de.
Die Kontaktdaten für Ihre Weiterbildungsinitiatorin oder Ihren Weiterbildungsinitiator finden Sie hier.
Thematik: Berufliche Qualifizierung
Zielgruppe(n): Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer
Zuständigkeit:
Bayerisches Staatsministerium
für Familie, Arbeit und Soziales
Winzererstraße 9
80797 München
Tel.: (089) 126 101
Weitere Informationen:
https://www.stmas.bayern.de/arbeit/bildungsscheck/
Weitere Such-Quellen
Deutscher Bildungsserver Informationen zur Weiterbildung in den Bundesländern
Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit
Weitere IWWB-Suchen
Bitte beachten Sie auch unsere anderen Suchangebote: