
Links zur Aus- und Weiterbildung
Abitur nachholen: Informationen zum Nachholen des höchsten Schulabschlussess
Alumniportal Deutschland: Weiterbildungsinformationen
ANABIN: Informationssystem zur Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse
Anerkennung in Deutschland: Im Ausland einen Beruf gelernt? Oder studiert? Anerkennungs-Finder für ausländische Berufs- und Studienabschlüsse
ArbeiterKind.de: Initiative ermutigt Schüler nicht-akademischer Herkunft zum Studium
Arbeits- und Marktbedingungen für DozentInnen in der Erwachsenenbildung: Informationsmoduls des deutschen Bildungsservers
Auslands-BAföG: Informationen zum BAföG-Bezug im Ausland
Bachelor-Abschlüsse: Master-Vergleich.com und Bachelor-Vergleich.com informieren über Studieninhalte, -anbieter und -orte der neuen Bologna-Studiengänge
BaFöG: Aktuelle Informationen zum BaFöG-Bezug
Bankkaufmann.com: Informationen zur Aus- und Weiterbildung
BASE: Suchmaschine für das akademische Internet
Berufliche Bildung: Praktisch unschlagbar
BerufeNet: Ausbildungs- und Tätigkeitsbeschreibungen der Bundesagentur für Arbeit
Berufsinformationszentren: Liste der bundesdeutschen BIZen
BiBB: Bundesinstitut für Berufsbildung
Bilanzbuchhalter: Informationen rund um Berufsinfos und Weiterbildung für Bilanzbuchhalter
BILDUNGSKOMPASS: Informationsplattform und erste Anlaufstelle für Interessierte an Aus- und Weiterbildungen für diverse Beraterberufe im Fernstudium
BildungsSpiegel: Fachportal für Weiterbildung und Personalentwicklung
Bildungsportal Lebenslanges Lernen: Themen rund um Aus- und Weiterbildung (primär im Rhein-Main-Gebiet)
BildungsWeb: verzweigt zu verschiedenen Bildungs-Themenportalen
BildungsWiki des Deutschen Bildungsservers
BMBF: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Bundesagentur für Arbeit: Berufsfeld-Infos zu Ausbildung, Weiterbildung und zum Studium mit Kontakten zur Berufsberatung und den örtlichen BIZzen
Bundesarbeitskreis ARBEIT UND LEBEN e.V., Arbeitsgemeinschaft für politische Bildung von DGB und DVV
BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT UND ENERGIE: Für eine zukunftsfähige Lernkultur im Unternehmen
CHECKpoint eLearning: eLearning-Portal, siehe Tipp rechts
DAAD: Studienführer zum Studieren und Forschen im Ausland
Deutscher Bildungsserver: zentrale Informationsquelle für den gesamten Bildungsbereich
Deutscher Lernatlas: Der Deutsche Lernatlas und der European Lifelong Learning Index (ELLI) sind die ersten Indizes, die lebenslanges Lernen in Deutschland bzw. in Europa erfassen.
DGB: Bildungsurlaub: Wie geht das? - Die wichtigsten Tipps und Infos
DIE: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
Dienstzeitende: Karriereplattform für Zeitsoldaten
DigitalCheckNRW: Das eigene digitale Wissen testen
Digital Skills Map: Ergebnisse unterschiedlicher Projekte zur Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung aus ganz Europa
e-teaching@university: Informationsportal für (tele-)mediale Hochschullehre
EINSTIEG: Studiums- und ausbildungsrelevante Informationen für Schüler, Lehrer und Eltern
eLEARNING: Ideen, Begriffe, Infos
EnergieJobs.NRW: Ausbildung und Studium im Bereich neue und erneuerbare Energien
EPALE - E-Plattform für Erwachsenenbildung in Europa: E-Learning-Möglichkeiten in der Corona-Krise
EU-Portal zum Lebenslangen Lernen: Nationale Agenturen in Deutschland
EU-Kommission: EU-Politik im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Fernlehrgang.org: Informationen zu Fernlehrveranstaltungen
Fernstudiengänge: Infos zu Fernstudiengängen
Fernstudium.com: Infos zu ausgewählten Hochschulen und Studiengängen
Fernstudium DIREKT: Wegweiser für das Fernstudium
Fernstudium finden: Übersichtsliste zu Fernstudienmöglichkeiten
Fernstudium in Deutschland: Informationen zu Fernstudiengängen
Fernstudium und Fernunterricht: Infos zu subakademischen Fernkursen
Fernstudium-Informationen: Informationen zum Fernstudium
Fernstudium-Infos.de: Unabhängige Informationen zum Fernstudium mit angeschlossener Community
Fernstudium24: Informationsplattform zum Fernstudium
Fernstudium-Vergleich: Portalverzeichnis zu Fernhochschulen
FH-Studium: Informationsportal zum Studium an Fachhochschulen und zum Fernstudium
FH-Studiengang: Infos rund um ein berufsbegleitendes Studium, Abendstudium oder Fernstudium
Förderland: Wissen für Gründer und Unternehmer
foraus: BiBB-Forum für Ausbilder
Forschungsportal.Net: Suchmaschine für Forschung und Wissenschaft
Fotografiestudium in Deutschland: Infos zu Studienmöglichkeiten
FrauenNetz aktiv (siehe Tipp rechts)
girls:first: Interaktive Berufsfindung für Mädchen in Rheinland-Pfalz
Global Campus 21: Internationales Wissensportal
iMOVE Training – Made in Germany: Unternehmensprofile international tätiger deutscher Bildungsanbieter
iBoB: Berufliche Weiterbildung für blinde und sehbehinderte Menschen
Ich blick durch: Hamburger Berufsbildungsatlas
IG Metall: Meldungen zur beruflichen Bildung
IG Metall: Ratgeber Bildungsurlaub: Fünf Tage bezahlte Lernzeit im Jahr
Informationsportal zum Studium im Bereich erneuerbarer Energien
in-4mation: Jugendportal der Arbeitskammer des Saarlandes zu Schule, Ausbildung und Beruf
Initiative Lebenslanges Lernen: Serviceportal für effektives Lern- und Lebensmanagement
Initiative Moderne Arbeitszeiten: Informationen rund um das Thema flexible Arbeitszeitgestaltung - inklusive Arbeitszeitgestaltung und Qualifizierung
Innovative Ansätze zukunftsorientierter beruflicher Weiterbildung: Projektbeschreibung (BMBF)
Innovative Ansätze zukunftsorientierter beruflicher Weiterbildung: Projektseite (BIBB)
IQ-Netzwerk Hessen: Deutsch lernen mit Handy und Internet. Angebotsübersicht für Deutschlernende
it-fortbildung.net: Fachbezogene Informationen zur Aus- und Weiterbildung im IT-Bereich
JAUU: Nordrhein-westfälisches Portal für Jugend, Arbeit und Ausbildung
KIBB: Kommunikations- und Informationssystem Berufliche Bildung
KOBRA - Werkzeuge zur Gestaltung Ihres Berufswegs
KOMM WEITER IN B@YERN: Bayerns zentrales Weiterbildungsportal
Kompetenzen fördern: Berufliche Benachteiligtenförderung
Lernscouts: Lernportal der Initiative "Jugend ans Netz" für EDV- und internetinteressierte Jugendliche
Lernportal Deutsch: Vielsprachiges, kostenloses VHS-Portal mit Deutsch-Kursen
Lexikon Lebensbegleitendes Lernen: Ausführliches Kompendium zur Weiterbildung
LizzyNet: Community für Mädchen und junge Frauen von Schulen ans Netz e.V.
Masterstudium.org: Masterstudium-Ratgeber
Master MBA Fernstudium: Master- und MBA-Fernstudium im Überblick
MBA.de: Informationen für Interessierte und Studierende
MBA-Programmne im Überblick: Ein Service der Süddeutschen Zeitung
MBA-Vergleich: Das deutsche MBA-Portal
MBA: Infos zum MBA-Studium, Master & Fernstudium
Medienkompetenz-Portal NRW: Zentrale Anlaufstelle für Informationen zum Thema "Medien"; siehe Tipp rechts
meinfernstudium: Suchmaschine für Fernstudiengänge
Meister-BAföG: Infos rund um das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG)
mekonet: Beratung und Service für Multiplikatoren in der Medienbildung
Nationales Forum Beratung: Plattform für Berater in Bildung, Beruf und Beschäftigung
netzspannung.org: Internetprojekt zur künstlerischen Bildung
Netzpiloten: 5 gute Gründe für eine Weiterbildung (14.12.2018)
Netzwerk Weiterbildung: Informationsportal der Gewerkschaft Ver.di; siehe Tipps rechts
NEWS4TEACHERS: Fördermöglichkeiten für Weiterbildungssuchende in 2020
NRW: Neues Lernen: Landesweite Initiative zum Thema "(Neue) Medien in Bildung und Kultur"
Onlinestudium: Online studieren
Online-Trainings: Online weiterbilden mit den kostenlosen E-Learning-Angeboten der BA
Optikur: Rubrik "Weiterbildung" mit vielen Erläuterungen und Hinweisen zum Thema
Qualifizierungdigital: Neue Impulse in der Berufsbildung (siehe Tipp rechts)
Postgraduate: Master-Studienmöglichkeiten in Deutschland
Ratgeber Umschulung: Der Lotse im Umschulungsdschungel
Rechtsanwalt Hensche: Informationen zum Arbeitsrecht und zu Fortbildungskosten
SchulWeb: Server für deutschsprachige Schulen im Web
Stiftung Warentest: Weiterbildungsförderung - Was die Arbeitsagentur darf, was sie muss (17.12.2018)
Stipendium Plus: Übersicht zu allen Programmen der Begabtenförderungswerke
Studienwahl.de: Suchmaschinen und Informationen für den gesamten Hochschulbereich
Studienkredit.de: Informationen über Studienkredite
Studieren berufsbegleitend: Wegweiser zum Thema Berufsbegleitendes Studium, Teilzeitstudium, Abendstudium und Fernstudium
Studieren im Netz: Suchmaschine und Informationen zu Studienangeboten im Internet
Studieren ohne Abitur: Informationen über Zulassungs- und Fördermöglichkeiten
Study in Germany: Informationsportal in englischer Sprache über Studiermöglichkeiten und das Bildungssystem in der Bundesrepublik
Studying in Germany: Alles, was Sie über ein Fernstudium wissen müssen
Studying in Germany: Mehrsprachiger Studienführer mit Informationen zum Bildungssystem, zu Fördermöglichkeiten und weiteren nützlichen Hilfen
Study-In: Tipps für Uni und Alltag: Neue zweisprachige DAAD-Website hilft ausländischen Studierenden und stellt interaktive Inhalte zur Verfügung
TalentPlus: Internetportal für behinderte Arbeitnehmer (siehe Tipp rechts)
trendbote: Veranstaltungskalender
Trainerlink: Weiterbildungsressourcen im Internet
wbmonitor: Das Informationsportal zum Weiterbildungsmonitor von BIBB und DIE
Weiterbildung direkt: Portal für Erwachsenenbildung
Weiterbildungsberatung in Nordrhein-Westfalen: Ratgeber und Übersicht der Beratungsstellen in NRW
Weiterbildungsinitiative WiFF: siehe Tipp rechts
Weiterbildungsportal Schleswig-Holstein
Wisnet: Kompetenznetzwerk für E-Learning-Lösungen
ZFH: Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
ZFH: Fernstudien-Ratgeber
ZFU: Homepage der Staatlichen Zentralstelle für den Fernunterricht, Köln
ZFU-Ratgeber: Bestellen oder Herunterladen des Ratgebers zum Fernunterricht (PDF)
ZVS: Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen, Dortmund