Beratungsstelle Arbeit im Kreis Unna
Werkstatt im Kreis Unna, Georg Sallen und Moritz Schulz
Gerhard-Hauptmannstr. 29 (Eingang Klosterstr.)
59423 Unna
Telefon: 02303. 283-135
E-Mail: bsa@werkstatt-im-kreis-unna.de,  
Internet: https://www.werkstatt-im-kreis-unna.de/menschen/erwachsene/beratungsstelle-arbeit/
Wir bieten unabhängige Beratung für arbeitslose oder von Arbeitsausbeutung betroffene Menschen
Sie sind erwerblos, von Arbeitslosigkeit bedroht, beziehen aufstockende Leistungen oder gehen Sie einer Beschäftigung mit geringem Lohn, ohne sozialer Absicherung und einer ungewissen Zukunft nach?
Wir helfen Ihnen gerne und
Informieren Sie über
- Ihre Arbeitsrechte, um Arbeitsausbeutung zu verhindern
- Ansprüche auf Sozialleistungen für Arbeitslose
- Arbeitsmarktprogramme und weitere berufliche Möglichkeiten
- Die Möglichkeiten zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Beraten Sie
- zu Fragen des persönlichen Umgangs mit den Folgen von Arbeitslosigkeit
- zur materiellen Existenzsicherung
- hinsichtlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- zu einer eventuellen Schuldenproblematik
- zu sozialrechtlichen Sachverhalten
Helfen Ihnen
- beim Umgang mit Behörden und Institutionen
- bei der Klärung Ihrer Ansprüche auf Förderung
- bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- bei der Stellensuche.
Die Beratungsstelle Arbeit (ehemalige Erwerbslosenberatungsstelle bzw. Arbeitslosenzentrum) ist kostenlos, vertraulich, mehrsprachig, ganzheitlich und unabhängig.
Außerdem bieten wir in unseren Beratungsstellen regelmäßig Veranstaltungen, Seminare und Workshops zu unterschiedlichen Themen an:
- Wege in die Beschäftigung
- Arbeitsrecht kennen – Arbeitsausbeutung verhindern
- Berufliche Neuorientierung
- Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Leistungsansprüche und Fördermöglichkeiten
- Bewerbungstraining
- Betriebsbesichtigungen
- Austausch mit potenziellen Arbeitgeber*Innen
- uvm.
In unseren Beratungsstellen stehen Ihnen für Stellenrecherchen und Bewerbungen Computerarbeitsplätze mit Internetzugang und Infomaterialien zur Verfügung.
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Freitag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
oder Beratung nach vorheriger Terminvereinbarung.
Merkliste (0)
Weitere Such-Quellen
Deutscher Bildungsserver Informationen zur Weiterbildung in den Bundesländern
"In eigener Sache" Ratgeberportal berufliche Weiterbildung mit kostenlosen Kompetenztests
Weitere IWWB-Suchen
Bitte beachten Sie auch unsere anderen Suchangebote: