Ariadne Pfad:

Inhalt

Veranstaltungen

DGWF Jahrestagung 2025: Was heißt hier Weiterbildung? (Hannover)

vom 10.09.2025 bis zum 12.09.2025
Bei der DGWF Jahrestagung 2025 wird es vier thematische Sektionen geben, in denen die Fragestellungen sowohl aus wissenschaftlicher wie aus praxisorientierter und politischer Perspektive vorgestellt und diskutiert werden sollen. Zudem soll in einem Nachwuchsforum jungen Wissenschaftler*innen, die sich mit Bildung im Erwachsenenalter und/oder wissenschaftlicher [...]
weiterlesen ...

 

Bildungsmesse Berlin

vom 11.09.2025 um 10:00 Uhr bis zum 11.09.2025 um 15:00 Uhr
Bildungsträger und Arbeitgeber präsentieren ihre Qualifizierungsangebote und ihre offenen Arbeitsstellen. Die Bildungsmesse versteht sich als Informationsbörse und Kommunikationsplattform für Aus- und Weiterbildung, Studium, Existenzgründung und Arbeit. Verschiedene arbeitsmarktrelevante Themenbereiche werden an den Messetag unter einem [...]
weiterlesen ...

 

2. Weiterbildungstag MV (Rostock und online)

vom 16.09.2025 um 09:00 Uhr bis zum 16.09.2025 um 16:00 Uhr
Motto: Mit Innovation zur Transformation Wie können berufliche Weiterbildung, Fachkräftesicherung und regionale Bildungsstrukturen konkret ineinandergreifen? Antworten auf diese Frage gibt der bereits dritte Weiterbildungstag MV am 16. September 2025, der als hybride Konferenz erstmals durch den Verband der Bildungsunternehmen MV e. V. (VBU) im Auftrag [...]
weiterlesen ...

 

10. Deutscher Weiterbildungstag (Bundesweit)

vom 17.09.2025 bis zum 17.09.2025
Deutscher Weiterbildungstag 2025 - Motto »Weiterbildung braucht Priorität. Future Skills – Gemeinsam das Morgen gestalten« statt. Die Schirmherrschaft für die Veranstaltung hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übernommen. Neben der Ausarbeitung des Titels haben die Veranstalter weiter an unserer Politischen Plattform [...]
weiterlesen ...

 

Bildungspolitisches Forum 2025 (Berlin)

vom 01.10.2025 um 09:30 Uhr bis zum 01.10.2025 um 16:30 Uhr
Inhaltlich widmet sich das diesjährige Forum einem der drängendsten Themen unserer Zeit: der Transformation des Arbeitsmarkts im Kontext von Dekarbonisierung, Digitalisierung und demographischem Wandel. Diese drei tiefgreifenden Veränderungen beeinflussen nicht nur unsere Wirtschaft und Gesellschaft, sondern auch die Art und Weise, wie Bildung gestaltet [...]
weiterlesen ...

 

Lernräume in der Grundbildung gestalten! (Göttingen)

vom 05.11.2025 um 10:30 Uhr bis zum 05.11.2025 um 16:00 Uhr
Welche Lernumgebung ist Ihnen besonders in Erinnerung geblieben – und warum? War es der Ort, die Atmosphäre, oder vielleicht die Art und Weise, wie gelernt wurde? Expertinnen und Experten aus Niedersachsen, Deutschland und Europa werden praxisnahe Impulse zur Gestaltung von Lernräumen in der Grundbildung teilen – sowohl analoge als auch [...]
weiterlesen ...

 

Zweite Nationale Weiterbildungskonferenz (Berlin)

vom 27.11.2025 um 09:30 Uhr bis zum 27.11.2025 um 21:00 Uhr
Fachveranstaltung für Austausch, Impulse und Vernetzung in der Weiterbildung. Am 27. November 2025 findet im Gasometer Schöneberg in Berlin die zweite Nationale Weiterbildungskonferenz statt. Eingeladen sind Fachleute aus dem Bereich der beruflichen Weiterbildung, um gemeinsam zentrale Themen der Nationalen Weiterbildungsstrategie zu diskutieren. [...]
weiterlesen ...

 

Jahreskongress Berufliche Bildung (Stuttgart)

vom 01.12.2025 bis zum 02.12.2025
Der Jahreskongress Berufliche Bildung, kurz jakobb , ist das praxisnahe Event für die Duale Ausbildung: Am 01. und 02. Dezember 2025 treffen sich Bildungsakteure in Stuttgart, um über die Zukunft der Dualen Ausbildung zu diskutieren und Best Practices kennenzulernen. Beim j akobb tauschen sich Ausbilder*innen, Schulleitungen, Lehrkräfte und [...]
weiterlesen ...

 

DIE-Forum Weiterbildung (Bonn)

vom 01.12.2025 bis zum 02.12.2025
Motto: »KI für lebenslanges Lernen – Chancen, Herausforderungen und Kompetenzen« Das DIE-Forum gibt einen Überblick über innovative Lehr-Lern-Ansätze, diskutiert den Einfluss des AI-Acts der Europäischen Union auf den Bildungssektor und beleuchtet Risiken und Potenziale. Neben Fachvorträgen und Diskussionen steht am [...]
weiterlesen ...

 

Archiv Termine

Zur Kurssuche

Suchen in Neuigkeiten & Terminen

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)