Was ist ein Lehrgang?
Ein Lehrgang (Eindeutschung des lat. cursus im 18. Jahrhundert) ist eine Lehrveranstaltung, in der sich eine begrenzte Gruppe intensiv, oft auch praktisch, mit einem Thema auseinandersetzt. In der Didaktik ist ein Lehrgang eine planmäßige Aufeinanderfolge von Unterrichtseinheiten innerhalb eines Unterrichtsfaches oder einer umfassenden, relativ abgeschlossenen Teilaufgabe des Unterrichtsfaches.
Lehrgänge können innerhalb des Curriculums an Schulen oder Hochschulen stattfinden oder im Rahmen der beruflichen Weiterbildung. Sie werden auch als Schulung, Qualifizierung, Seminar, Kurs, Weiterbildungskurs oder ganz allgemein als Weiterbildung bezeichnet (Synonyme). Auch die Lehrveranstaltungen einer Fortbildung werden oft als Lehrgang bezeichnet.
Im Rahmen der beruflichen Weiterbildung werden Lehrgänge durch den Arbeitgeber angeboten oder als externe Weiterbildung von den Mitarbeitern in Eigeninitiative besucht.
Quellen:
- Wikipedia, Artikel "Lehrgang"
https://de.wikipedia.org/wiki/Lehrgang - Wiktionary, Begriff "Lehrgang"
https://de.wiktionary.org/wiki/Lehrgang - educalingo.com, Begriff "Lehrgang"
https://educalingo.com/de/dic-de/lehrgang
Suche über alle Seiten
Außerdem im Glossar:
- Anpassungsfortbildung
- Aufstiegsfortbildung
- Aufstiegs-BAFöG
- Bildungsgutschein
- Bildungsurlaub, Bildungsfreistellung
- Blended Learning
- Deutscher Qualifikationsrahmen (DQR)
- Digitale Bildung
- E-Learning, CBT, WBT
- Europass
- Fernstudium
- Fernunterricht
- Fortbildung
- Gamification, Serious Games, Game Based Learning
- Generative Künstliche Intelligenz
- Informelle Bildung, Formale Bildung, Non-formale
- INVITE
- Lebenslanges Lernen
- Lernbegleitung
- Microlearning
- Mobiles Lernen, Mobile Learning
- MOOC
- Politische Bildung / Weiterbildung
- Präsenzkurs
- Profilpass
- Berufliche Rehabilitation
- Seminar
- Soft Skills
- Umschulung
- Weiterbildung - Erwachsenen- und Weiterbildung
- Weiterbildungsdatenbank
- Wissenschaftliche Weiterbildung
- Zuständige Stelle
- Zweiter Bildungsweg