Was bedeutet Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
BNE ist ein Bildungskonzept, das darauf abzielt, Menschen zu befähigen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und verantwortungsvoll zu handeln. Es vermittelt ökologische, soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge, um eine zukunftsfähige Gesellschaft zu formen.
BNE fördert kritisches Denken, Partizipation und lebenslanges Lernen, damit Individuen und Gemeinschaften aktiv zur Bewältigung globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenmangel oder soziale Ungleichheit beitragen können.
Zur Kurssuche
Suche über alle Seiten
Außerdem im Glossar:
- Adult Education Survey (AES)
- Anpassungsfortbildung
- Aufstiegsfortbildung
- Aufstiegs-BAFöG
- Bildungsgutschein
- Bildungsurlaub, Bildungsfreistellung
- Blended Learning
- Deutscher Qualifikationsrahmen (DQR)
- Digitale Bildung
- Digitalkompetenz
- E-Learning, CBT, WBT
- Europass
- Fernstudium
- Fernunterricht
- Future Skills
- Fortbildung
- Gamification, Serious Games, Game Based Learning
- Generative Künstliche Intelligenz
- Informelle Bildung, Formale Bildung, Non-formale
- INVITE
- Lebenslanges Lernen
- KI
- Lernbegleitung
- Microlearning
- Microcredentials
- Lehrgang
- Mobiles Lernen, Mobile Learning
- MOOC
- Politische Bildung / Weiterbildung
- Präsenzkurs
- Profilpass
- Berufliche Rehabilitation
- Seminar
- Soft Skills
- Umschulung
- Weiterbildung - Erwachsenen- und Weiterbildung
- Weiterbildungsdatenbank
- Wissenschaftliche Weiterbildung
- Zuständige Stelle
- Zweiter Bildungsweg