Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln, wissen aber noch nicht in welche Richtung oder Ihnen fehlen die Informationen?
- Wir unterstützen Sie bei Fragen rund um die berufliche und persönliche Bildung sowie bei der Berufs- und Studienorientierung.
- Wir schauen mit Ihnen nach konkreten Bildungsangeboten,
- suchen mit Ihnen nach Perspektiven aus der Arbeitslosigkeit.
- Unterstützen bei der Ermittlung, Entwicklung und Bilanzierung eigener Fähigkeiten, z. B. mit dem ProfilPASS.
- Helfen bei der beruflichen Orientierung z. B. bei beruflichem Wiedereinstieg nach einer Familienphase.
- Wir haben Kenntnisse über die relevanten Bildungsabschlüsse, über Auf- und Umstiege im Bildungssystem.
- Informieren über Finanzierungsmöglichkeiten, z. B. BAföG.
Unsere Bildungsberatung ist kostenlos, anbieterneutral und selbstverständlich vertraulich.
Über uns
- Wie geht es nach der Schule weiter?
- Wie schafft man am besten den Wiedereinstieg ins Berufsleben?
- Wo sollten die Schwerpunkte einer Fortbildung liegen?
Das Projekt Bildungsberatungsstelle hat zum Ziel – unabhängig vom Träger – zum Thema Bildung zu beraten.
Zu folgenden Themen beraten wir Sie:
- beruflichen Aus- und Weiterbildung
- Laufbahnplanung
- berufliche Orientierung z. B. bei längerer Arbeitslosigkeit oder Wiedereinstieg
- nach einer Familienphase
- Stärkenanalyse (z. B. mit dem Instrument ProfilPASS)
- Finanzierungsmöglichkeiten
»Nach dem Motto »Gewusst wo – Gewusst wie« findet eine institutionsübergreifende breite Bildungsberatung statt. Es werden Fragen rund um die berufliche und persönliche Bildung beantwortet. Wir helfen Jugendlichen unter anderem bei der Berufsorientierung, versuchen Wege aus der Arbeitslosigkeit zu entwickeln und geben Tipps zu Bewerbungsverfahren.
Gefördert wird das Projekt durch Landesmittel der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung, Hannover.
Für eine persönliche Beratung vereinbaren Sie einfach einen Termin:
- Kirsten Trompf, Tel. 04421 16 4022, E-Mail: kirsten.trompf@vhs-whv.de
- Veronika Boumann, Tel. 04421 16 4011, E-Mail: veronika.boumann@vhs-whv.de