Was sind Chatbots?
Ein Chatbot (Kurzform für »Chat-Roboter«) ist eine Software, die in der Lage ist, automatisierte Gespräche mit Menschen zu führen.
Chatbots nutzen in der Regel Künstliche Intelligenz (KI) und/oder vorgefertigte Regeln, um auf Texteingaben oder gesprochene Sprache zu reagieren. Sie werden häufig im Kundenservice, auf Webseiten, in Messenger-Diensten oder als virtuelle Assistenten eingesetzt, um Anfragen zu beantworten, Informationen bereitzustellen oder Aufgaben zu automatisieren.
Zur Kurssuche
Suche über alle Seiten
Außerdem im Glossar:
- Adult Education Survey (AES)
- Anpassungsfortbildung
- Aufstiegsfortbildung
- Aufstiegs-BAFöG
- BNE
- Bildungsgutschein
- Bildungsurlaub, Bildungsfreistellung
- Blended Learning
- Deutscher Qualifikationsrahmen (DQR)
- Digitale Bildung
- Digitalkompetenz
- E-Learning, CBT, WBT
- Europass
- Fernstudium
- Fernunterricht
- Fortbildung
- Future Skills
- Gamification, Serious Games, Game Based Learning
- Generative Künstliche Intelligenz (GenAI/GenKI)
- Informelle Bildung, Formale Bildung, Non-formale
- INVITE
- KI
- Lebenslanges Lernen
- Microlearning
- Lehrgang
- Lernbegleitung
- Microcredentials
- Mobiles Lernen, Mobile Learning
- MOOC
- Politische Bildung / Weiterbildung
- Präsenzkurs
- Profilpass
- Berufliche Rehabilitation
- Seminar
- Soft Skills
- Umschulung
- Weiterbildung - Erwachsenen- und Weiterbildung
- Weiterbildungsdatenbank
- Wissenschaftliche Weiterbildung
- Zuständige Stelle
- Zweiter Bildungsweg