Was ist IT?
Informations Technology (IT) bezeichnet die Nutzung von Computern, Netzwerken, Software und anderen Technologien zur Verarbeitung, Speicherung und Übertragung von Informationen. Sie bildet die technische Grundlage für digitale Kommunikation und Datenmanagement in Unternehmen und im Alltag.
Abgrenzung zu ähnlichen Begriffen
IT umreißt die praktische Anwendung von Hard- und Software zur Verarbeitung und Übertragung von Informationen, meist in Unternehmen oder Organisationen.
Informatik ist die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Theorie, Entwicklung und Analyse von Algorithmen und Software beschäftigt.
Computertechnik hingegen bezieht sich auf die Entwicklung und den Bau von Computern und deren technischen Komponenten.
Während IT auf die Nutzung und den Betrieb von Systemen abzielt, ist Informatik stärker theoretisch ausgerichtet und Computertechnik technisch-ingenieurwissenschaftlich geprägt.
Suche über alle Seiten
Außerdem im Glossar:
- Adult Education Survey (AES)
- Anpassungsfortbildung
- Aufstiegs-BAFöG
- Aufstiegsfortbildung
- Berufliche Rehabilitation
- Bildungsgutschein
- Bildungsurlaub, Bildungsfreistellung
- Blended Learning
- BNE
- Chatbots
- Deutscher Qualifikationsrahmen (DQR)
- Digitale Bildung
- Digitalkompetenz
- E-Learning, CBT, WBT
- Europass
- Fernstudium
- Fernunterricht
- Fortbildung
- Future Skills
- Gamification, Serious Games, Game Based Learning
- Generative Künstliche Intelligenz (GenAI/GenKI)
- Informelle Bildung, Formale Bildung, Non-formale
- INVITE
- KI
- Lebenslanges Lernen
- Lehrgang
- Lernbegleitung
- Microcredentials
- Microlearning
- Mobiles Lernen, Mobile Learning
- MOOC
- OER
- Politische Bildung / Weiterbildung
- Präsenzkurs
- Profilpass
- Seminar
- Soft Skills
- Weiterbildung/Erwachsenenbildung
- Weiterbildungsdatenbank
- Umschulung
- Wissenschaftliche Weiterbildung
- Zuständige Stelle
- Zweiter Bildungsweg