Netzwerk Bildungsberatung Thüringen
Jannis Männich
Semmelweisstraße 2
99096 Erfurt
Telefon: 0 361 – 21 92 23 66
E-Mail: j.maennich@loft-thueringen.de,  
Internet: https://www.loft-thueringen.de/
Zur Beratung: https://www.loft-thueringen.de/bildungsberatung
Bildung öffnet Türen – Gemeinsam neue Wege entdecken
Wir unterstützen Sie mit unseren Bildungsberatungsstellen bei der Suche nach passenden Bildungsangeboten und alle anderen Fragen rund um Bildung im Erwachsenenalter:
- Welche Fort- oder Weiterbildung passt zu mir und wo finde ich diese?
- Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
- Ich möchte mich beruflich neu orientieren. Welche Möglichkeiten gibt es?
- Ich habe (einen Teil) meine(r) Schuldbildung, Ausbildung oder Studium im Ausland abgeschlossen. Welche Möglichkeiten habe ich hier?
- Ich möchte mich in meiner Freizeit weiterbilden (z.B. ein Ehrenamt beginnen, kreative Kurse besuchen, etwas Neues lernen, mich mit politischen Themen beschäftigen). Wo finde ich passende Bildungsangebote?
- Ich möchte ein Bildungsfreistellungsangebot („Bildungsurlaub“) zum ersten Mal nutzen und weiß nicht, wie das geht oder welche Angebote es gibt.
- Weitere Fragen rund um das Thema Bildung im Erwachsenenalter…
Die Beratung ist individuell, neutral, vertraulich und kostenlos.
Wir beraten Sie persönlich vor Ort, telefonisch, digital oder per E-Mail – so wie es zu Ihrer Situation passt.
Unser Ziel ist es möglichst vielen Menschen den Zugang zu Bildung zu erleichtern – nicht nur für den Beruf, sondern auch für die Teilhabe am sozialen und gesellschaftlichen Leben.
Die Bildungsberatungsstellen begleiten Sie auf Ihrem Weg zum passenden Bildungsangebot und bei Bedarf auch beim Lernen.
Zu den Bildungsberatungsstellen in Thüringen: https://www.loft-thueringen.de/bildungsberatung
Stark durch Vernetzung
Um die Beratungsangebote optimal miteinander zu verbinden und den Austausch zwischen den einzelnen Bildungsberatungsstellen und weiteren Akteuren in Thüringen zu stärken, organisieren wir als Koordinierungsstelle Bildungsberatung regelmäßige Netzwerktreffen und andere Formate zur gemeinsamen Weiterentwicklung und zum Erfahrungsaustausch.
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus.
Merkliste (0)
Weitere Such-Quellen
Deutscher Bildungsserver Informationen zur Weiterbildung in den Bundesländern
"In eigener Sache" Ratgeberportal berufliche Weiterbildung mit kostenlosen Kompetenztests
Weitere IWWB-Suchen
Bitte beachten Sie auch unsere anderen Suchangebote: