Volkshochschule Aachen, Bildungsberatung
Peterstraße 21-25, Raum 301a
52062 Aachen
Telefon: 0241 4792-162
E-Mail: bildungsberatung@mail.aachen.de ,  
Internet: https://www.vhs-aachen.de/
Zur Beratung: https://www.vhs-aachen.de/programm/allgemeines/bildungsberatung/
Bildungsberatung Aachen – an der Volkshochschule Aachen
Sie wollen sich beruflich verändern oder weiterentwickeln? Wir beraten Sie bis zu maximal neun Zeitstunden kostenfrei. Ob es um Fort- und Weiterbildung, Selbstständigkeit oder eine ganz neue berufliche Orientierung geht, die Volkshochschule Aachen findet im Beratungsgespräch eine persönliche und passende Lösung für Sie. Ist das passende Angebot gefunden, gibt es zudem Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung. Unter bestimmten Voraussetzungen kann man eine Bildungsprämie oder einen Bildungsscheck bekommen. Die Bildungsberatung Aachen versteht sich als Wegweiser in der Bildungslandschaft in Aachen und der Region.
Finanzielle Förderung Ihrer Weiterbildung
Für viele Zielgruppen gibt es Zuschüsse vom Bund und Land für die Teilnahme an
Weiterbildungen. Hier finden Sie die wichtigsten Förderungen auf einen Blick.
- Bildungsprämie
- Bildungsscheck
- Bildungsurlaub
Kostenlose Beratung zur beruflichen Entwicklung (BBE)
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) hat mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds das Förderangebot „Beratung zur beruflichen Entwicklung“ aufgelegt. Ziel der Beratung ist es, die Entscheidungskompetenz der Ratsuchenden im Hinblick auf ihre berufliche Entwicklung zu stärken, ihre berufliche Handlungskompetenz zu fördern, eine Bilanzierung der persönlichen Kompetenzen vorzunehmen sowie kurz- und langfristige Ziele für die berufliche Entwicklung zu finden.
Kostenlose Fachberatung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen (FAB)
Personen mit im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen können eine Erstberatung zur Anerkennung ihrer Berufsqualifikationen in Anspruch nehmen. Die kostenlose Beratung kann im Umfang von ein bis neun Stunden durchgeführt werden.
Wir beraten auch auf Englisch, Französisch, Griechisch und Türkisch.
Berateraustausch
Die Volkshochschule Aachen organisiert in Kooperation mit der Agentur für Arbeit und der Regionalagentur Aachen den Berateraustausch. Dieser findet drei Mal im Jahr statt, mit dem Ziel, den Fachaustausch und die Vernetzung zwischen Bildungsberatenden der Region Aachen zu stärken. Die Bildungsberatenden sind u.a. beschäftigt bei den Kammern, bei öffentlich geförderten und privaten Weiterbildungseinrichtungen oder bei Berufskollegs. Auch nehmen selbstständige Bildungsberater an dem Austausch teil.
Unsere Öffnungszeiten:
Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 16:00 Uhr und nach Vereinbarung
Sie finden uns auch im Stadtteilbüro Aachen Ost/ Rothe Erde in der Nadelfabrik, Reichsweg 30, Aachen.
Sprechzeiten auf Anfrage
Merkliste (0)
Weitere Such-Quellen
Deutscher Bildungsserver Informationen zur Weiterbildung in den Bundesländern
"In eigener Sache" Ratgeberportal berufliche Weiterbildung mit kostenlosen Kompetenztests
Weitere IWWB-Suchen
Bitte beachten Sie auch unsere anderen Suchangebote: