Volkshochschule Köln, Amt für Weiterbildung (Derzeit keine Beratung!)
Diese Einrichtung führt momentan keine Beratungen durch. Über unsere Beratungssuche oder einen der Länderlinks auf dieser Seite finden Sie eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe.
Team Bildungsberatung im Programmbereich Berufliche Bildung, Claudia Burghardt
Im Mediapark 7
50670 Köln
E-Mail: berufliche-beratung@stadt-koeln.de,  
Internet: https://vhs-koeln.de/
Zur Beratung: https://vhs-koeln.de/Artikel/cmx61f7dd0c72624.html
Beratung zum Bildungsscheck NRW.
Die Bildungsberatung der VHS Köln bietet Ihnen ein Beratungsangebot zu finanziellen Fördermöglichkeiten von Weiterbildungen sowie zur beruflichen Umorientierung und Fachberatung Anerkennung von ausländischen Abschlüssen an.
Mit dem Bildungsscheck NRW können sowohl Einzelpersonen („individueller Bildungsscheck“) als auch kleine und mittlere Unternehmen („betrieblicher Bildungsscheck“) gefördert werden. Beim individuellen Bildungsscheck werden die verbleibenden Kosten für die Weiterbildung von Ihnen selbst übernommen, beim betrieblichen Bildungsscheck verpflichtet sich der Arbeitgeber, die verbleibenden Kosten zu übernehmen.
Informationen dazu sowie zur Vereinbarung eines Beratungstermins finden Sie auf der Homepage der VHS Köln.
Im Rahmen des Programms „Perspektiven im Erwerbsleben“ (PiE) können Sie sowohl Beratungen zur beruflichen Neuorientierung als auch eine „Fachberatung zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen“ in Anspruch nehmen. Mit diesem Förderinstrument des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW werden Sie von qualifizierten Berater*innen bei Ihrem Anliegen unterstützt und in Ihrer Situation begleitet.
Die Weiterbildungsberatung VHS Köln ist Mitglied des Qualitätsnetzwerks QiB Köln.
Beratungsthemen:
Erwachsene:
- Beratung zur finanziellen Förderung Ihrer Weiterbildung (Bildungsscheck - individueller & betrieblicher Zugang)
-Berufliche Umorientierung
- Fachberatung zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen
Zielgruppen:
Bürger*innen aus NRW, Kleinunternehmen bis 50 Beschäftigte
Beratungsformen:
- Einzelberatung
- Telefonische Beratung
- Per E-Mail
Merkliste (0)
Weitere Such-Quellen
Deutscher Bildungsserver Informationen zur Weiterbildung in den Bundesländern
"In eigener Sache" Ratgeberportal berufliche Weiterbildung mit kostenlosen Kompetenztests
Weitere IWWB-Suchen
Bitte beachten Sie auch unsere anderen Suchangebote: