Aktionswochen und Vortragsreihe zu Future Skills
Informationen des Veranstalters
vom 03.11.1025 bis zum 14.11.2025
Thema »Future Skills« beim Deutschen Bildungsserver
Aus der Ankündigung des Veranstalters:
In den Aktionswochen vom 03.11. bis 14.11.2025 beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema Future Skills und laden Sie herzlich ein, das Thema mit uns gemeinsam zu erkunden.
Wir bereiten das Thema in den Aktionswochen in unterschiedlichen Formen für Sie auf. So wird es zu allen Bildungsbereichen Dossiers mit vielfältigen Informationen und Materialien geben. Es werden zudem Interviews, Podcasts und Posts in den sozialen Medien veröffentlicht werden.
Wir betrachten, welche Rolle das Thema Future Skills in der Elementarbildung und an Schulen spielt bzw. spielen sollte. In der Beruflichen Bildung und der Erwachsenenbildung wird es um die Qualifizierung für den Arbeitsmarkt gehen. Aber auch um die Befähigung des Einzelnen, Future Skills für die Bewältigung des Alltags zu nutzen und den Anforderungen zu begegnen, die durch das entstehen, was häufig etwas abstrakt als »Transformation der Arbeits- und Lebenswelt« bezeichnet wird.
Auch in den Bereichen Hochschulbildung, Bildungsforschung und Bildung weltweit werden wir das Thema Future Skills beleuchten und schauen, welche Aspekte des Themas in diesen Feldern im Vordergrund stehen.
Wir werden ebenso einen kritischen Blick auf den »Hype« um Future Skills werfen und Beiträge vorstellen, die z.B. der Entwicklungsgeschichte des Begriffs »Future Skills« nachgehen.
Die Bandbreite, in der das Thema dargestellt und diskutiert wird, spiegelt sich zudem in der Auswahl der virtuellen Veranstaltungen wider, die während der Aktionswochen stattfinden werden. Die Veranstaltungen sind kostenlos und frei zugänglich. Sie sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
