Einfacher zur gesuchten Bildungsinformation
Deutscher Bildungsserver integriert BibTip als neuen Empfehlungsdienst
Der Deutsche Bildungsserver bietet jetzt einen neuen Empfehlungsdienst an, der die Suche nach Informationen zur Bildung in Deutschland für alle Nutzerinnen und Nutzer noch einfacher gestaltet. Der von der Firma BibTip entwickelte und speziell für den Bildungsserver angepasste gleichnamige Empfehlungsdienst verlinkt auf den einzelnen Seiten des Bildungsservers unter der Überschrift »Andere fanden auch interessant« auf inhaltlich verwandte Zusammenstellungen in den umfangreichen Themenkatalogen des Portals. Der Deutsche Bildungsserver ist der zentrale Wegweiser zu Bildungsinformationen im Internet. Der Gemeinschaftsservice von Bund und Ländern wird im Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) koordiniert.
BibTip setzt ein so genanntes Recommenderverfahren ein, welches das Nutzungsverhalten auswertet und daraus Empfehlungen ableitet, die inhaltlich zu den jeweiligen Seiten passen. Die Verweise vereinfachen so die Recherche zu bestimmten Themen und führen zu mehr relevanten Ergebnissen. Das Recommenderverfahren von BibTip arbeitet zudem dynamisch: Es können also durch kontinuierliche Auswertung im Laufe der Zeit immer präzisere Empfehlungen für eine immer größere Zahl von Trefferseiten ermittelt und angezeigt werden. Der gesamte Prozess erfolgt anonymisiert, also ohne die Erhebung personenbezogener Daten.
Weitere Informationen
Deutscher Bildungsserver: Ingo Blees, Tel. +49 (0) 69 / 24708-346, E-Mail: blees@dipf.de, https://www.bildungsserver.de
Pressekontakt: Philip Stirm, Tel. +49 (0) 69 / 24708-123, E-Mail: stirm@dipf.de, https://www.dipf.de
(25.01.2012, prh)
Suchen in Neuigkeiten & Terminen
Aktionswoche des Deutschen Bildungsservers zur Demokratiebildung
Deutscher Bildungsserver mit neuem Auftritt online
E-Learning in der Erwachsenenbildung
Bildungsthemen in bewegten Bildern
Deutscher Bildungsserver: Neues Web-2.0-Angebot für Lehrkräfte