Kompetenzerfassung in der Weiterbildung - Instrumente und Methoden situativ anwenden (Bonn)
Informationen des Veranstalters
vom 28.04.2010 um 10:00 Uhr bis zum 28.04.2010 um 17:30 Uhr
Kompetenzerfassung ist ein aktuelles Thema in Bildungspolitik, Bildungspraxis und Wissenschaft. Vor allem vor dem Hintergrund sich verändernder Lernkulturen und einem Paradigmenwechsel vom Lehren zum Lernen ist klar geworden, dass Lernen nicht nur in formalisierten Kontexten und an räumlich sowie zeitlich fixierten Orten stattfindet und dass Kompetenzen zu einem großen Teil auf informellem Wege erworben werden. Weiterbildner/-innen stehen vor der Herausforderung, die Kompetenzen ihrer Teilnehmenden zu erkennen und zu bewerten. Nehmen sie die tatsächlichen Fähigkeiten und den Lernerfolg der Teilnehmenden in den Blick, bietet sich ihnen ein breites Spektrum von Anwendungskontexten und Möglichkeiten der Kompetenzerfassung.
Suchen in Neuigkeiten & Terminen
Weitere Veranstaltungen
- Beschäftigungs- und Weiterbildungschancen für Menschen mit Behinderungen (Berlin)
- Fachtagung »Perspektiven der digitalen Arbeitswelt« (Berlin)
- Aktionsrat Bildung: Vorstellung des Jahresgutachtens 2023 (München und online)
- LEARNTEC 2023 (Karlsruhe)
- Weiterbildung im Revier: Weiterbildungsmesse 2023 (Essen)