Weiterbildung: Fachwissen wichtiger als Didaktik

Stiftung Warentest stellt Ergebnisse ihrer Umfrage zur Weiterbildung vor.
Personaler achten kaum auf die didaktischen Fähigkeiten eines Dozenten, wenn sie eine Weiterbildung für ihre Mitarbeiter auswählen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Stiftung Warentest, die sie unter 500 Unternehmen durchgeführt hat. Danach spielt die pädagogische Qualifikation des Trainers gerade einmal für 39 Prozent der Befragten eine Rolle. Die fachliche Qualifikation ist dagegen für 73 Prozent wichtig.
Meinung der Mitarbeiter zählt
Große Bedeutung bei der Auswahl eines Lehrangebotes hat die Mundpropaganda: 85 Prozent der befragten Unternehmen berücksichtigen die Erfahrungen der Angestellten, 77 Prozent legen Wert auf Empfehlungen. Der Ruf des Bildungsdienstleisters ist für 70 Prozent der Befragten relevant, Empfehlungen anderer Unternehmen für 68 Prozent. Die Zertifizierung durch ein Qualitätsmanagementsystem ist dagegen weniger wichtig (44 Prozent). Weitere Aspekte, die die Befragten nannten, sind die Kosten, die Entfernung zum Seminarort und die Inhalte des Kurses.