Weiterbildung: Leichter lernen

Ein paar Lerntipps hat die Stiftung Warentest in einer Kurzmeldung veröffentlicht.
Gerade im Hinblick auf das oft propagierte lebensbegleitende Lernen ist es durchaus sinnvoll zu überlegen, ob frühere aus der Schulzeit eingeübte Lernstrategien noch angemessen sind.
»Mit 40 oder 50 Jahren haben die meisten Menschen wenig Probleme, neuen Stoff zu lernen«, wird Cora Titz vom DIPF in Frankfurt zitiert: Die Gedächtnisleistung nehme erst ab etwa 70 Jahren ab. Und selbst dann: Ältere profitieren beim Lernen von ihrer Lebenserfahrung und können an vorhandenes Wissen anknüpfen.
(26.09.2013, prh)
Zur Kurssuche