Selbstgesteuert, on-the-job, digital gestützt – Weiterbildung einfach machen (Online)
Informationen des Veranstalters
vom 20.07.2022 um 10:00 Uhr bis zum 20.07.2022 um 12:00 Uhr
Dass Weiterbildung in Zeiten der Transformation für Beschäftigte und Betriebe wichtiger ist denn je, ist bekannt. Doch welche Qualifizierungen genau braucht es zukünftig? Was davon kann »on-the-job« am Arbeitsplatz gelernt werden, was besser in externen Kursen? Wie finde ich in dem scheinbar unendlichen Angebot von Weiterbildungen die richtige? Und natürlich: welche Fördermöglichkeiten gibt es für mich bzw. meine Mitarbeitenden?
Viel zu häufig scheitert die Qualifizierung noch bevor sie angefangen hat – allein deshalb, weil die damit verbundenen Fragen zu kompliziert und der Aufwand zu groß erscheinen. Das Webinar soll zeigen, dass der Weg zur passenden Weiterbildung viel kürzer ist als man oftmals denkt.
Das Webinar richtet sich an Beschäftigte, Selbständige, kleine und mittelständische Betriebe, Betriebs- und Personalräte. Ziel ist, die konkreten Schritte hin zu einer erfolgreichen Weiterbildung zu verdeutlichen.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Suchen in Neuigkeiten & Terminen
Weitere Veranstaltungen
- Beschäftigungs- und Weiterbildungschancen für Menschen mit Behinderungen (Berlin)
- Fachtagung »Perspektiven der digitalen Arbeitswelt« (Berlin)
- Aktionsrat Bildung: Vorstellung des Jahresgutachtens 2023 (München und online)
- LEARNTEC 2023 (Karlsruhe)
- Weiterbildung im Revier: Weiterbildungsmesse 2023 (Essen)