Weiterbildungsdatenbank Baden-Württemberg führt »Digitalisierungsplakette« ein
Die baden-württembergische Landesdatenbank ist um ein neues Qualitätsmerkmal für Weiterbildungsangebote erweitert worden.
Die »Digitalisierungsplakette« zeichnet Bildungsanbieter aus, die technisch unterstützte Lehr- und Lernszenarien anbieten, wie beispielsweise Online-Kurse.
Die entsprechenden Angebote werden durch ein neues Logo direkt bei den Angeboten visuell hervorgehoben. Dies erleichtert es Kurssuchenden, gezielt nach Anbietern mit der Digitalisierungsplakette zu suchen und ihre Suche entsprechend zu filtern.
Die Vergabe der Digitalisierungsplaketten wird durch die Portalredaktion vorgenommen, welche die Informationen der Bildungseinrichtungen kritisch überprüft. Bedingung für die Zulassung ist das Vorhandensein eines Anbieterprofils auf der Weiterbildungsdatenbank sowie die Bereitstellung von Kursangeboten, die primär oder signifikant auf die Durchführung von Online-Kursen ausgerichtet sind.
Die Verwendung der Digitalisierungsplakette als Qualitätsmerkmal trägt dazu bei, dass Kursteilnehmende eine optimale digitale Lernumgebung erhalten.
(18.04.2023, prh)
Suchen in Neuigkeiten & Terminen
Digitale Bildung in Deutschland: Wo es hakt
Qualitätssicherung in der Erwachsenenbildung
Baden-Württembergs Weiterbildungsoffensive auf Erfolgskurs
EPALE 2025: Die Zukunft der Erwachsenenbildung gestalten
Zukunftsmission Bildung: Fortschritte für ein zukunftsfähiges Bildungssystem