Bologna-Studienreform: Berlin ist Hauptstadt der Weiterbildung
In Deutschland richtet sich erst jeder achte Masterstudiengang an Studierende mit Berufserfahrung.
Der Anteil spezieller weiterbildender Masterstudiengänge am gesamten Masterangebot variiert zwischen 21 % und 3 %. Während Berlin sich mit einem Anteil von 21,45 % als Hauptstadt der Weiterbildung präsentiert, gefolgt von Rheinland-Pfalz (19,71 %) und Bayern (18,53 %), gibt es dagegen kaum weiterbildende Masterangebote in Thüringen (3,6 %) und Schleswig-Holstein (2,98 %).
Die Zahlen wurden für den aktuellen Ländercheck des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft ermittelt, einem Vergleich der Bundesländer bezüglich der so genannten Bologna-Reform und der Einführung gestufter Studiengänge. (28.12.2009, prh)
Suchen in Neuigkeiten & Terminen
Zahl der Studierenden ohne Abitur hat sich in zehn Jahren mehr als verdoppelt
Teilzeitstudium auf Rekordhoch: Hamburg und NRW mit den höchsten Anteilen
Anerkennung und Anrechnung im Studium
Noch Studienplätze für das kommende Wintersemester finden
45% der Bachelorabsolventinnen und -absolventen begannen ein Masterstudium