Auf der Suche nach freiem Studienplatz im Wintersemester 2025/26?

Noch freie Studienplätze im Wintersemester 2025/26: HRK-Börse startet am 1. August
Ab dem 1. August 2025 können Studieninteressierte in Deutschland wieder auf die »Studienplatzbörse« der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zugreifen.
Laut HRK sollen Hochschulen ab diesem Zeitpunkt tagesaktuell verfügbare Studienplätze für das anstehende Wintersemester 2025/26 online einstellen. Das Angebot richtet sich insbesondere an alle Suchenden, die bisher noch keinen Studienplatz erhalten haben.
Online-Börse ohne Anmeldung und kostenlos nutzbar
Die bundesweite Plattform steht kostenfrei zur Verfügung und erfordert keinerlei Registrierung.
Noch bis zum 31. Oktober lassen sich dort freie Plätze – sowohl in Bachelor- als auch Masterstudiengängen mit und ohne Zulassungsbeschränkung – finden und anschließend direkt eine Bewerbung starten. Die Börse greift dabei Fächer aller Disziplinen sowie sämtliche Hochschularten auf.
Kapazitäten nach Abschluss der Hauptverfahren
Da viele Hochschulen nach dem regulären Auswahl- und Nachrückverfahren noch freie Kapazitäten haben, können diese Plätze für Kurzentschlossene äußerst attraktiv sein.
Besonders für Menschen mit beruflicher oder privater Neuorientierung, für Bewerbende mit alternativer Vorbildung oder individuellen Lebensläufen, eröffnet das System zusätzliche Perspektiven für den Einstieg ins Studium.
Die Hochschulen stärken durch diese Transparenz die Durchlässigkeit im deutschen Bildungssystem und fördern einen breiten Zugang zu akademischer Qualifizierung.
Individuelle Such- und Filtermöglichkeiten
Die Studienplatzbörse bietet eine breite Suchfunktion mit vielfältigen Filteroptionen. Interessierte können so gezielt nach Studienfach und -ort suchen.
Zu jedem Studienangebot gibt es Kerninformationen, Hinweise auf Fristen, Ansprechpersonen und direkte Links zu den Homepages der Hochschulen. Per Kontaktformular lassen sich zudem individuelle Rückfragen stellen – etwa zu Zugangsvoraussetzungen und dem Bewerbungsprozess.
Hintergrund
Das Portal »Studienplatzbörse« baut auf dem etablierten »HRK-Hochschulkompass« auf, der laufend alle staatlichen und anerkannten deutschen Hochschulen inklusive ihrer Profile und Kontaktmöglichkeiten listet. Ergänzt wird das Angebot durch den »Studium-Interessentest« (SIT), der Unterstützung bei der Studienorientierung bietet.
(29.07.2025, prh - nach einer HRK-Meldung)
Suchen in Neuigkeiten & Terminen
Nachfrage nach Studienkrediten auf historischem Tiefstand
95.000 Hochschulabsolvent*innen ohne Abitur in Deutschland
Anstieg der Zahl der BAföG-Empfängerinnen und -Empfänger im Jahr 2023
Auf der Suche nach freiem Studienplatz im Wintersemester 2024/25?
Bundestag verabschiedet BAFöG-Reform: Erhöhung der Förderung und Anpassungen bei Freibeträgen