Erwachsenenbildung: Bayerischer Landtag optimiert Förderung ab 2026
Im bayerischen Landtag wurde von der Interfraktionellen Arbeitsgruppe Erwachsenenbildung (IAGEB) ein neues Fördermodell für die Erwachsenenbildung vorgeschlagen, das ab 2026 gelten soll.
Ziel ist es, die Vielfalt der Bildungsangebote in Bayern zu erhalten und alle Träger bestmöglich zu unterstützen.
Ab 2026 werden alle Institutionen, die nach Gesetz institutionell gefördert werden, einen jährlichen Sockelbetrag von 100.000 Euro erhalten, wobei die weitere Förderung von den erbrachten Bildungsleistungen abhängt. Von diesen Leistungen entfallen 40 Prozent auf die abgehaltenen Unterrichtsstunden, während jeweils 30 Prozent auf die Anzahl der Teilnehmer und der durchgeführten Veranstaltungen entfallen.
Die Gesetzesänderung zielt darauf ab, solche Angebote zu fördern, die möglichst viele und verschiedene Bevölkerungsgruppen erreichen und flächendeckend in Bayern verfügbar und für alle Träger realisierbar sind.
Der Gesetzentwurf aller demokratischen Fraktionen wurde am 23. März 2023 im Landtag eingebracht und soll im April im Plenum in erster Lesung diskutiert werden.
Suchen in Neuigkeiten & Terminen
Demografischer Wandel: Handlungsdruck bei der Weiterbildung
Weiterbildungsverbünde in Mecklenburg-Vorpommern: Neue Impulse für die Arbeitswelt
Rheinland-Pfalz erhöht Förderung für Weiterbildungsanbieter
Koalitionsvertrag 2025: Bildung im Fokus, Weiterbildung vernachlässigt
Höherqualifizierte erhalten deutlich mehr Unterstützung bei betrieblicher Weiterbildung
Mehr Weiterbildung für Solo-Selbstständige: KOMPASS-Förderung läuft bis 2028