Ariadne Pfad:

Inhalt

Die Beratungsstelle Arbeit der Caritas mit Jobcafé

Larissa Kersten, Marwan Mohamed

Bochumer Straße 9
45879 Gelsenkirchen

Telefon: 0209 50318812, 0209 50318811

E-Mail: larissa.kersten@caritas-gelsenkirchen.de,   Marwan.Mohamed@caritas-gelsenkirchen.de,  

Internet: https://www.caritas-gelsenkirchen.de/wir-helfen/arbeit-und-beratung/beratungsstelle-arbeit/

Viele Menschen in Gelsenkirchen sind arbeitslos oder arbeiten unter schwierigen - mitunter ausbeuterischen - Bedingungen. In dieser Situation gibt es viele Frage zu klären. In der Beratungsstelle Arbeit finden Sie Unterstützung!
Wir beraten rund um das Thema Arbeitslosigkeit, bieten Unterstützung bei Fragen von Arbeitsausbeutung und helfen bei der Suche nach Rechtsanwälten. Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei.

Angebote vor Ort:
  • Beratung nach Terminvergabe und offene Sprechstunden 
  • Treffpunkt und Kontaktstelle im Jobcafe
  • Informationsveranstaltungen 
Mögliche Fragen in der Beratung
  • Wann, wie und wo muss ich mich arbeitslos melden?
  • Wie muss ich einen Antrag auf Arbeitslosengeld ausfüllen?
  • Ist mein Bescheid richtig?
  • Wie hoch dürfen die Kosten einer Wohnung sein?
  • Kann ich einen Antrag auf zusätzliche Leistungen stellen?
  • Kann ich einen Kinderzuschlag beantragen?
  • Kann ich einen Antrag auf Wohngeld stellen?
  • Ist mein Arbeitsvertrag, mein Werkvertrag, mein Zeitarbeitsvertrag richtig?
  • Was kann ich machen bei unzumutbaren Arbeitsbedingungen?

Der Evangelische Kirchenkreis kooperiert mit dem Caritasverband Gelsenkirchen, es gibt daher zwei „Beratungsstellen Arbeit“ an zwei Orten.

Beratungsstelle Arbeit des Evangelischen Kirchenkreises Gelsenkirchen und Wattenscheid

Christoph Marschall
Pastoratstraße 4
45879 Gelsenkirchen-Mitte
Telefon: 0209 - 389 489 73
Fax: 0209 - 389 489 78
E-Mail: Christoph.Marschall@ekvw.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 8 - 16 Uhr, Freitag 8 - 12 Uhr

Merkliste (0)

Zur gesamten Merkliste

Weitere Such-Quellen

Deutscher Bildungsserver Informationen zur Weiterbildung in den Bundesländern

"In eigener Sache" Ratgeberportal berufliche Weiterbildung mit kostenlosen Kompetenztests

Weitere IWWB-Suchen

Bitte beachten Sie auch unsere anderen Suchangebote:

 

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)