Ariadne Pfad:

Inhalt

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

Annett Auer-Thoß

Albert-Schweitzer-Straße 7
78052  Villingen-Schwenningen

Telefon: 07721/922 153

E-Mail: auer-thoss@vs.ihk.de,  

Internet: https://ihkakademie.de/

Zur Beratung: https://ihkakademie.de/ueberuns/

Bei uns geht es nicht nur um Abschlüsse – sondern um Chancen.
Die IHK Akademie Schwarzwald-Baar-Heuberg begleitet Sie auf Ihrem persönlichen Bildungsweg – mit individueller Beratung, flexiblen Lernformaten und praxisnahen Inhalten. Ob Sie Ihre Karriere vorantreiben, sich neu orientieren oder den nächsten Schritt wagen wollen: Wir sind an Ihrer Seite.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm – von kurzen Seminaren bis zu anerkannten Abschlüssen wie Fachwirt, Meister oder Betriebswirt.

Unser Portfolio umfasst:
•    Aufstiegsfortbildungen (z. B. Fachwirt, Betriebswirt, Meister)
•    Praxisnahe Seminare & Zertifikatslehrgänge
•    Blended-Learning-Formate (Kombination aus Online- und Präsenzphasen)
•    Inhouse-Schulungen für Unternehmen
•    Kooperationen mit Hochschulen für berufsbegleitende Studiengänge

Unsere Themen reichen von Technik, Führung & Management über Digitalisierung bis zu kaufmännischem Know-how.

Zielgruppen

Unsere Weiterbildungsangebote richten sich an:
•    Berufstätige, die ihre Karriere gezielt voranbringen möchten
•    Fachkräfte und Führungskräfte, die sich weiterqualifizieren wollen
•    Menschen in beruflicher Neuorientierung
•    Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden gezielt fördern möchten
•    Wiedereinsteiger:innen, Selbstständige und Gründer:innen

Wir sprechen alle an, die beruflich mehr erreichen wollen – unabhängig vom bisherigen Bildungsweg.

Besonderheiten & Vorteile

•    Persönliche Bildungsberatung und individuelle Begleitung
•    Kleine Lerngruppen, direkter Austausch mit erfahrenen Dozent:innen
•    Moderne Lernformate – auch berufsbegleitend und online
•    Regionale Nähe mit Standorten in Villingen-Schwenningen, Tuttlingen und Rottweil
•    Offiziell anerkannt und zertifiziert (DIN ISO 9001:2015)
•    Starke regionale Vernetzung mit Unternehmen, Kammern und Hochschulen

Wir verbinden Qualität mit Praxisnähe – und machen Weiterbildung greifbar.

💶 5. Fördermöglichkeiten

Weiterbildung muss bezahlbar bleiben. Deshalb informieren und unterstützen wir Sie gerne bei Fördermöglichkeiten wie:
•    Aufstiegs-BAföG (bis zu 75 % Förderung möglich)
•    ESF-Fachkursförderung des Landes Baden-Württemberg (bis zu 70 % Zuschuss)
•    Bildungszeit nach dem Bildungszeitgesetz BW
•    Bildungsgutscheine (für zertifizierte Angebote nach AZAV)
•    Zuschüsse für Soldat:innen auf Zeit oder begabte Berufseinsteiger:innen

Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie individuell zur passenden Förderung.

Stimmen aus der Praxis

Julia Fluck, Geprüfte Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation
„Durch die kleine Kursgruppe konnten die Dozierenden auch auf individuelle Bedürfnisse und Fragen eingehen. Die IHK-Akademie Neubau ist sehr gut für den ausgestattet und ich bin immer gerne in den Unterricht gegangen.“

Bernhard Dürr, Industriemeister, Technischer Betriebswirt & Lean Manager Produktion
„Ich habe viele Weiterbildungen bei der IHK absolviert, die meinen beruflichen Werdegang maßgeblich geprägt haben. Besonders hervorheben möchte ich die Weiterbildung zum Lean Manager Produktion, die mir umfassende Kenntnisse und praxisnahe Anwendungen vermittelte. Die praxisorientierte Lehre und die anerkannten IHK-Zertifikate schätze ich sehr. Die kleine Kursgröße und die erfahrenen Dozenten machten die Erfahrung besonders positiv.“

Manuel Ulrich, Absolvent Küchenmsieter 
„Die Weiterbildung zum Küchenmeister bei der IHK Villingen war entscheidend für meine berufliche Entwicklung. Sie ermöglichte mir, nicht nur mein Kochwissen aufzufrischen, sondern auch umfassende Kenntnisse in Bereichen wie Personalplanung und Menü- Kalkulation zu erwerben. Diese Fähigkeiten erweiterten meinen Überblick über die organisatorischen Aspekte der Küche und halfen mir, erfolgreich in eine Führungsposition als Küchenchef im Ösch Noir des Öschberghofs zu wechseln.“

Kontakt

IHK Akademie Schwarzwald-Baar-Heuberg
Weiterbildungsberatung:
📍 Villingen-Schwenningen | 📍 Rottweil | 📍 Tuttlingen
👤 Annett Auer-Thoß, Leiterin IHK Akademie
☎️ 07721 922-153
✉️ auer-thoss@vs.ihk.de
🌐 www.ihkakademie.de
Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten – telefonisch, per E-Mail oder persönlich vor Ort.


Merkliste (0)

Zur gesamten Merkliste

Weitere Such-Quellen

Deutscher Bildungsserver Informationen zur Weiterbildung in den Bundesländern

"In eigener Sache" Ratgeberportal berufliche Weiterbildung mit kostenlosen Kompetenztests

Weitere IWWB-Suchen

Bitte beachten Sie auch unsere anderen Suchangebote:

 

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)