Inpäd e.V. - Weiterbildung und Beratung für Frauen
Mechthild Brockschnieder, Friederike Böttjer
Manfred-von-Richthofen-Str. 2
12101 Berlin
Telefon: 030 - 68 97 72 - 0
E-Mail: beratung@inpaed-berlin.de,  
Internet: https://www.inpaed-berlin.de/
Zur Beratung: https://www.inpaed-berlin.de/beratung-weiterbildung-beruf-frauen-berlin/
Beratung für Frauen in Berlin zu Bildung, Beruf und Arbeit
Wir bieten Beratung zu Themen der beruflichen Neuorientierung, des beruflichen (Wieder-) Einstiegs wie auch zu Themen der (berufsbegleitenden) Weiterbildung und beruflichen Aufstiegs. Gemeinsam bilanzieren wir vorhandene Kompetenzen und erarbeiten neue beruflichen Perspektiven. Darüber hinaus unterstützen bei der Planung des beruflichen Wiedereinstiegs nach Familien- bzw. Pflegezeit sowie bei Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. der allgemeinen Work-Life-Balance. Wesentlichen Anteil unserer Beratungsleitung stellt die Begleitung von Ratsuchenden in allen Phasen des Bewerbungsprozesses dar.

Individuell und anonym | Deutsch, Polnisch und Englisch
Wir beraten individuell, vertraulich und auf Wunsch anonym und bieten Beratungen in Deutsch, Polnisch und Englisch an. Die Beratungen können online, telefonisch, per Email sowie nach Absprache auch persönlich vor Ort wahrgenommen werden.
Information zum Datenschutz
Ergänzend zum Bildungs- und Beratungsangeboten führen wir auch kostenfreie Workshops und Trainings zu Bewerbungsthemen und der Entwicklung von beruflichen Perspektiven durch.
Die Beratungsstelle ist nach dem Qualitätssiegel für Beratung 2020 zertifiziert.

Kontakt
Tel.: 030 689 772-0
Mail: beratung(at)inpaed-berlin.de
Gefördert durch das Land Berlin | Kostenfrei
Unsere Angebote sind durch das Land Berlin, Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung – Abteilung Frauen und Gleichstellung gefördert und sind deshalb kostenfrei.

Merkliste (0)
Weitere Such-Quellen
Deutscher Bildungsserver Informationen zur Weiterbildung in den Bundesländern
"In eigener Sache" Ratgeberportal berufliche Weiterbildung mit kostenlosen Kompetenztests
Weitere IWWB-Suchen
Bitte beachten Sie auch unsere anderen Suchangebote: