Weiterbildung im Jahr 2010: Viel zu tun
Was sich auf dem Weiterbildungssektor in neuen Jahr ändern wird, welche Planungen und welche Möglichkeiten zur Teilnahme es gibt, hat Saskia Weneit in einem Artikel des Tagesspiegels zusammengestellt.
Sie gibt in ihm einen lesenswerten Überblick über die politische Ausgangssituation und die Bestrebungen, die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen bis 2015 auf 50 Prozent zu erhöhen. Hierzu zählen u.a. die Bildungsprämie und das Bildungssparen sowie Stipendien und Darlehen für Studierende. Lesenswert für alle, die vor einer Weiterqualifizierung stehen. (04.01.2010, prh)
Zur Kurssuche
Mehr zum Thema
Suchen in Neuigkeiten & Terminen
FAZ: »Wie sich Deutschland weiterbildet«
Die Corona-Pandemie hat zu einer nachhaltigen Veränderung der Arbeitskultur in Unternehmen geführt
Weiterbildung bei Beschäftigten: Viel Motivation, wenig Aktion
Investitionen in Weiterbildung bleiben auch in Krisenzeit relevant
Höchste bisher gemessene Teilnahmequote an beruflicher Weiterbildung im Jahr 2020