Welche Weiterbildungen werden in der Krise nachgefragt?
In der aktuellen Wirtschaftskrise zeigt die Weiterbildung ihr wahres Gesicht: Sie ist keineswegs bedeutungslos oder gar verzichtbar, sondern wird als wichtiger Wirtschaftsfaktor wahrgenommen – zumindest, wenn sie gewisse Bedingungen erfüllt.
Wie diese Erfolgsfaktoren aussehen, lässt sich aus den Ergebnissen einer aktuellen Umfrage von managerSeminare ablesen. 98 Trainer gaben darin Auskunft zu ihren Topsellern in der Krise: Welche Inhalte und Formate werden derzeit am stärksten nachgefragt?
Der Frage, ob »die« Weiterbildung als Gewinner in der aktuellen Wirtschaftskrise gesehen werden könne, geht Nicole Bußmann (managerSeminare) nach. Sie kommentiert die genannte Umfrage und kommt zu dem Ergebnis, dass zur Zeit vor allem Verkaufstrainings und Coachings gute Konjunktur haben, während offene Seminare und solche zu soft skills eher zu den Krisenverlierern gehörten. (01.09.2009, prh)
Suchen in Neuigkeiten & Terminen
Die Corona-Pandemie hat zu einer nachhaltigen Veränderung der Arbeitskultur in Unternehmen geführt
Weiterbildung bei Beschäftigten: Viel Motivation, wenig Aktion
Höchste bisher gemessene Teilnahmequote an beruflicher Weiterbildung im Jahr 2020
Weiterbildungspreis Rheinland-Pfalz 2022 vergeben
Studie: Präsenzseminare bleiben am beliebtesten - Online-Formate sind aber ebenfalls gefragt
Vor allem Männer im besten Erwerbsalter profitieren von einer Weiterbildung