Förderungen der berufsbegleitenden Qualifizierung von Beschäftigten in MV
Ab sofort können Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern für ihre Beschäftigten bis zu 50 Prozent Förderung in Form von Bildungsschecks für eine berufliche Weiterbildung aus dem ESF Plus Programm 2021-2027 MV beantragen.
Neu ist, dass es nur noch ein Antragsformular mit einer Förderung von bis zu 3.000 Euro je Bildungsscheck und Weiterbildungsmaßnahme gibt.
Für unternehmensspezifische Maßnahmen können die Unternehmen Förderungen für ihre Beschäftigten zur
- Kompetenzfeststellung,
- Analyse des Qualifizierungsbedarfes der Arbeitsplätze von Beschäftigten oder
- beruflichen Qualifizierung beantragen.
Mittlere Unternehmen können 60 Prozent und kleine Unternehmen 70 Prozent Förderung erhalten. Alle anderen Unternehmen werden mit 50 Prozent gefördert. Für die auslaufende Förderperiode 2014 bis 2020 können noch bis zum 31.08.2022 (Posteingangsdatum) Anträge gestellt werden.
Weitere Informationen und Antragsformulare finden Sie auf der GSA-Website.
QUELLE: Nach einer Meldung der Gesellschaft für Struktur- und Arbeitsmarktentwicklung (GSA) (01.09.2022, prh)
Suchen in Neuigkeiten & Terminen
Baden-Württemberg fördert Weiterbildungsscouts zur Stärkung beruflicher Qualifizierung
Weiterbildung in Schweizer KMU: Große Bedeutung, schwierige Umsetzung
Weiterbildung als Schlüssel zur Transformation: Fortschritte und Herausforderungen der NWS 2025
Strategien und Herausforderungen der Weiterbildung in KMU
Auch kleine Unternehmen in der Schweiz schätzen Weiterbildung als Erfolgsfaktor
Was hält KMU davon ab, Weiterbildungen anzubieten oder zu nutzen?