Beratung zu Bildung und Beruf in Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg
Gutsmuthsstr. 23
12163 Berlin
Telefon: 030 22 19 22 500
E-Mail: BeratungBildungBeruf@goldnetz-berlin.de,  
Internet: https://www.goldnetz-berlin.org/beratung-bildung-beruf-berlin.htm
Beratung zu Bildung und Beruf
in Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg
Wir beraten Sie kostenfrei, vertraulich und unabhängig!
Die Beratung zu Bildung und Beruf unterstützt Sie auch in Krisenzeiten. Unser Service steht Ihnen telefonisch, per Email und als Video gestütze Online-Beratung zur Verfügung. Termine für Präsenz-Beratungen am Standort Steglitz-Zehlendorf Tempelhof-Schöneberg (ehemals infothek) vergeben wir voraussichtlich ab 21. Juni 2021.
Sie erreichen uns unter
030 22 19 22 500 oder BeratungBildungBeruf@goldnetz-berlin.de
Bleiben Sie gesund!
Unser Service
Individuelle Beratung
Entwickeln Sie mit uns Ihre persönliche Strategie für Ihren beruflichen Weg. In persönlichen und vertraulichen Gesprächen klären Sie Ihre berufliche Ausgangssituation, analysieren Ihre Kompetenzen, entwickeln Ihr Berufsziel, ermitteln den Bildungsbedarf und planen Ihre nächsten Schritte.
Workshops
Nutzen Sie unsere kostenfreien Veranstaltungen zu Bildung und Beruf für Ihr berufliches Vorankommen. Profitieren Sie von den aktuellen Themen, dem Fachwissen von Expert*innen und dem Austausch mit anderen.
Unsere Veranstaltungen finden bis auf weiteres online statt. Eine Übersicht über unser Workshop-Angebot 2021 finden Sie auf dieser Seite unter "Aktuelle Termine" und auf Facebook.
Bewerbungscheck
Überarbeiten Sie gemeinsam mit uns Anschreiben und Lebenslauf für Ihre nächsten Schritte in der beruflichen Laufbahn. Vier Augen sehen mehr als zwei!
Informationen
Entdecken Sie Bildungs-, Qualifizierungs. und Finanzierungsmöglichkeiten. Wir informieren Sie über passende Angebote in Ihren Bezirken. Auf Facebook posten wir Tipps rund um Digitalisierung, Weiterbildung, Bewerbung & Co.
Mobile Beratungen
Sie sind eine Einrichtung aus Steglitz-Zehlendorf oder Tempelhof-Schöneberg und planen ein Angebot zur Arbeitsmarktintegration für Ihre Zielgruppen? Gerne unterstützen wir Ihre Veranstaltungen digital oder planen mobile Beratungen in Ihrer Einrichtung, sobald Präsenz-Veranstaltungen wieder möglich sind. Sprechen Sie uns an
Merkliste (0)
Weitere Such-Quellen
Deutscher Bildungsserver Informationen zur Weiterbildung in den Bundesländern
"In eigener Sache" Ratgeberportal berufliche Weiterbildung mit kostenlosen Kompetenztests
Weitere IWWB-Suchen
Bitte beachten Sie auch unsere anderen Suchangebote: