Ariadne Pfad:

Inhalt

Frauencomputerschule ItF e. V. – Institut für technologieorientierte Frauenbildung

Wilhelmshöher Allee 164
34119 Kassel

Telefon: 0561 35161

E-Mail: info@frauencomputerschule-kassel.de,  

Internet: https://www.frauencomputerschule-kassel.de/

Zur Beratung: https://www.frauencomputerschule-kassel.de/home/foerdermoeglichkeiten/

Was wir bieten

  • Seit 1991 engagiert sich die Frauencomputerschule ItF als gemeinnütziger Verein für digitale Bildung von Mädchen und Frauen – praxisnah, aktuell und mit hoher Qualität. Wir qualifizieren, beraten und informieren Frauen über Möglichkeiten der Weiterbildung, insbesondere im IT-Bereich, zur beruflichen Orientierung und zum beruflichen Wiedereinstieg nach der Familienphase.

  • Wir orientieren uns am europäischen Kompetenzrahmen DigComp 2.2 und arbeiten mit dem DigComp-orientierten Partner fit4internet zusammen. Dadurch lernen die Teilnehmenden nicht nur die Anwendung, sondern auch das Verständnis von Zusammenhängen.

Unser Angebot

Vielfältige Angebote für unterschiedliche Zielgruppen:

  • Beratung und Coaching zum beruflichen Wieder-/Einstieg

  • Einsteigerinnen & Fortgeschrittene: Grund- und Aufbaukenntnisse zu PC, Tablet, Internet; Office365-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint); Grafikprogrammen, Datenbanken, PowerPoint-Präsentationen, Webgestaltung u. v. m.)

  • Arbeits- & Lebensweltnähe: Bildungsurlaub, Aufstiegsqualifizierung im Management- und Gesundheitsbereich, Weiterbildungen zur digitalen Zusammenarbeit u.a. mit Teams und Zoom.

Unser Anspruch & Arbeitsweise

  • Wir vereinen Praxiserfahrung und wissenschaftliche Kompetenz – mit innovativen Methoden in kleinen Gruppen, individueller Beratung und modern ausgestatteten PC-Arbeitsplätzen.

  • Wir fördern Chancengleichheit und professionelle Teilhabe durch digitale Kompetenz, Selbstsicherheit und Handlungsfähigkeit im beruflichen Alltag.

  • Kooperationen mit regionalen Institutionen wie der Universität Kassel, Paritätischem Bildungswerk Hessen, FiNUT, regionalen Management- und Weiterbildungsgremien unterstützen unser Angebot.

Warum Sie bei uns richtig sind

  • Verständlich, praxisnah und modern – wir beraten und begleiten Sie individuell und fördern digitale Selbstständigkeit.

  • Passende Kurse für jede Lebenslage – ob Einstieg, (Wieder-)Einstieg, Aufstieg oder digitales Know-how für den Alltag.

  • Hochwertig und vernetzt – durch fachliche Exzellenz und starke Partnerschaften.

Merkliste (0)

Zur gesamten Merkliste

Weitere Such-Quellen

Deutscher Bildungsserver Informationen zur Weiterbildung in den Bundesländern

"In eigener Sache" Ratgeberportal berufliche Weiterbildung mit kostenlosen Kompetenztests

Weitere IWWB-Suchen

Bitte beachten Sie auch unsere anderen Suchangebote:

 

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)