Bildungspotenziale in Zeiten digitalen Wandels (Berlin)
Informationen des Veranstalters
vom 05.10.2017 bis zum 05.10.2017
Die Digitalisierung ist längst an Schulen, Hochschulen und anderen Lernorten angekommen. Kinder und Erwachsene müssen sich dabei oft der Herausforderung stellen, mit den vielfältigen und zahlreichen Informationen umzugehen. Doch bieten digitale Medien auch Potenziale, wie beispielsweise in der Sprachförderung von Erwachsenen. Über diese aktuellen Herausforderungen und Chancen im Bildungsbereich diskutieren am 5. Oktober 2017 rund 200 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Praxis auf dem Bildungspolitischen Forum des Leibniz-Forschungsverbundes Bildungspotenziale in Berlin.
In vier parallel laufenden Workshops wird sich alles um die jetzigen und künftigen Voraussetzungen von Bildungsorten drehen, um den komplexen Anforderungen von Lehren und Lernen in der digitalen vernetzten Welt gerecht zu werden.
Zum Bildungspolitischen Forum lädt der Leibniz-Forschungsverbund Bildungspotenziale (Leibniz Education Research Network – LERN) einmal jährlich Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Politik, Verwaltung und weiteren gesellschaftlichen Bereichen ein. Ziel ist es, aktuelle Herausforderungen im Bildungswesen zu diskutieren, bei deren Bewältigung empirisches Forschungswissen helfen kann. In LERN haben sich 22 Institute der Leibniz-Gemeinschaft sowie weitere Bildungsforschungseinrichtungen zusammengeschlossen, um ihre multidisziplinären Fachkenntnisse zu vernetzen und auszubauen. Der Verbund will die Forschenden unterstützen, Potenziale von und für Bildung zu identifizieren und zu erschließen sowie zu ihrer besseren Nutzung beitragen.
Suchen in Neuigkeiten & Terminen
Weitere Veranstaltungen
- Beschäftigungs- und Weiterbildungschancen für Menschen mit Behinderungen (Berlin)
- Fachtagung »Perspektiven der digitalen Arbeitswelt« (Berlin)
- Aktionsrat Bildung: Vorstellung des Jahresgutachtens 2023 (München und online)
- LEARNTEC 2023 (Karlsruhe)
- Weiterbildung im Revier: Weiterbildungsmesse 2023 (Essen)