Digitalisierung: Persönlicher Kompetenz-Check

Lebenslanges Lernen ist in der modernen Lern- und Arbeitswelt mit sich verändernden Jobs und Anforderungsprofilen selbstverständlich. Neben Fachkompetenzen werden aber auch persönliche Kompetenzen für die Besetzung von Stellen und Aufgaben immer wichtiger.
Das Brandenburger Team WFBB Arbeit – Fachkräfte & Qualifizierung bietet ab sofort einen Online-Check zur Einschätzung und Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen an.
Der KompetenzCheck richtet sich insbesondere an Beschäftigte und Arbeitsuchende und steht allen Interessierten kostenlos zur Verfügung. In ca. 15 Minuten erhalten Nutzer*innen anhand eines Fragebogens einen individuellen und schnellen Überblick zu ihren Stärken und Schwächen in den Bereichen der Kommunikations-, Personal-, Motivations- und Methodenkompetenz sowie digitaler Kompetenzen. Die persönliche Auswertung gibt einerseits Auskunft über den aktuellen Stand der eigenen Softskills sowie andererseits Hinweise und Anregungen zu Qualifizierungsmöglichkeiten.
In Kürze – was kann der KompetenzCheck?
- Gibt ein realistisches Bild zu den eigenen Kompetenzen und den benötigten Schlüsselkompetenzen für die neue Arbeitswelt.
- Gibt individuelle Hinweise zur beruflichen Weiterentwicklung und zu konkreten Qualifizierungsmöglichkeiten im WDB Suchportal für Weiterbildung in Berlin und Brandenburg.
Hinweis:
Trotz der Hinweise auf digitale Qualifizierungsmöglichkeiten in Berlin und Brandenburg ist der Check auch für alle außerhalb dieser Länder nützlich 😉
(22.09.2021, prh)
Suchen in Neuigkeiten & Terminen
Jugendstudie zu digitaler Bildung: Fit für die digitale Arbeitswelt?
30 Millionen Euro für die Förderung Digitaler Bildung
Studie: »Großteil der Bevölkerung gehört mit soliden digitalen Kompetenzen zur Digitalen Mitte«
Digitaltag 2023 stellt digitale Kompetenzen in den Fokus
Europäisches Jahr der Kompetenzen: Was die EU plant
Baden-Württemberg: Weiterbildungsaktivität der Betriebe wieder leicht gestiegen