Weiterbildung finanzieren: Geld und Zeit für die Bildung

Bund und Länder fördern die berufliche Weiterbildung mit finanziellen Hilfen und Anspruch auf Bildungsurlaub. Allerdings ändern sich die Richtlinien immer wieder. In Hessen, Sachsen und Thüringen liegen die Programme derzeit auf Eis. In Rheinland-Pfalz und in Brandenburg ist Eile geboten. Hier laufen die Förderungen zum Jahresende aus. Sachsen-Anhalt dagegen hat ein Förderprogramm aufgelegt, mit dem sich sogar ein Studium finanzieren lässt.
In einer Übersicht werden mögliche Zuschüsse des Bundes und der Länder zu den Weiterbildungskosten aufgelistet. Auch auf die Möglichkeiten, sich vom Arbeitgeber und/oder vom Finanzamt die Ausgaben für Weiterbildung anrechnen zu lassen, wird ausführlich eingegangen.
Zur Kurssuche