Deutscher Bildungsserver bietet neue Web-Anwendungen
Vielfältiger Zugang zum Informationsangebot dank aktueller Online-Techniken
Der Deutsche Bildungsserver nutzt jetzt verschiedene aktuelle Online-Techniken, die neue Darstellungsformen seines Informationsangebotes ermöglichen. Dazu gehören der Einsatz von interaktiven Landkarten, das Einbinden der Bildungsserver-Informationen in andere Informationsumgebungen im Netz oder die Lieferung von Neuigkeiten direkt zum eigenen Computer. Der Deutsche Bildungsserver ist ein Gemeinschaftsservice von Bund und Ländern und wird im Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) koordiniert.
Die Kartenansicht kommt bei der Institutionen-Datenbank zum Einsatz. In dieser Datenbank können die Nutzerinnen und Nutzer des Deutschen Bildungsservers wichtige Bildungseinrichtungen suchen. Die Standorte der so gefundenen Institutionen lassen sich jetzt in einer Landkarte anzeigen. Ein Klick auf die Markierungen öffnet zudem ein Fenster mit Kontaktinformationen der jeweiligen Einrichtung.
Aktuelle Informationen des Deutschen Bildungsservers stehen den Nutzerinnen und Nutzern auch über Newsfeeds, eine Art Nachrichtenticker, zur Verfügung. Diese Newsfeeds können jetzt auf individuell gestaltbaren Online-Informationstafeln, so genannten Dashboards, zusammengestellt werden. Ebenfalls neu: Neuigkeiten aus den Bereichen Webressourcen, pädagogischer Stellenmarkt, Veranstaltungen und Pressedokumentation können jetzt gebündelt als kleine Infobox (Widget) zum Beispiel auf der Windows-Oberfläche eines Computers eingerichtet werden.
Weitere Informationen und Beispiele im Internet:
- Erläuterungen: https://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=8522
- Beispiel Dashboard: https://www.bildungsserver.de/link/netvibes_dashboard_zum_dbs
(31.08.2010, prh)
Suchen in Neuigkeiten & Terminen
Aktionswoche des Deutschen Bildungsservers zur Demokratiebildung
Deutscher Bildungsserver mit neuem Auftritt online
E-Learning in der Erwachsenenbildung
Bildungsthemen in bewegten Bildern
Einfacher zur gesuchten Bildungsinformation
Deutscher Bildungsserver: Neues Web-2.0-Angebot für Lehrkräfte