Ariadne Pfad:

Inhalt

Neue Regeln für Berufskraftfahrer*innen

LKW (Symbolansicht)

Das ändert sich

Die Bundesregierung hat neue Regeln für die Ausbildung von Berufskraftfahrer*innen beschlossen. Damit sollen deutsche und europäische Vorschriften besser zusammenpassen. Außerdem wird digitales Lernen stärker eingebunden.

Neu ist: Online-Unterricht ist erlaubt, muss aber genau dokumentiert werden. So soll die Qualität der Schulungen gesichert bleiben.

Lernen auch online

Künftig können Fahrer*innen Teile ihrer Pflichtweiterbildung am Computer machen. Das hilft vor allem denen, die oft unterwegs sind. Fahrschulen müssen ihre Technik anpassen. Wer schon Online-Plattformen nutzt, ist im Vorteil.

Mehr Kurse im IWWB

Im InfoWeb Weiterbildung (IWWB) wird es womöglich in näherer Zukunft mehr digitale Kurse für Berufskraftfahrer*innen geben. Anbieter können dadurch mehr Teilnehmende erreichen.

Start 2026

Die neuen Regeln gelten ab Anfang 2026. Fahrschulen haben bis dahin Zeit, sich vorzubereiten. Ziel ist eine einheitlichere Ausbildung in Europa.

(03.11.2025, prh )

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)