Schleswig-Holstein stärkt die Weiterbildungsberatung: Individuelle Angebote für alle

Ausbau der Weiterbildungsberatung durch eine Investition von 740.000 Euro
Schleswig-Holstein investiert 740.000 Euro in den Ausbau der Weiterbildungsberatung im Land. Ziel ist es, die Bürger*innen durch maßgeschneiderte Bildungsangebote zu unterstützen und ihnen so bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt sowie in ihrer persönlichen Weiterentwicklung zu bieten.
Neuausrichtung der Weiterbildungsberatung
Das Beratungsangebot in Schleswig-Holstein wird grundlegend überarbeitet und ausgebaut. Künftig sollen sowohl persönliche als auch digitale Formate angeboten werden, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden. Damit will das Land die Erreichbarkeit für alle Bevölkerungsgruppen erhöhen.
Zielgruppenorientierte Beratung
Das Beratungsangebot richtet sich an Menschen, die an beruflicher, allgemeiner, kultureller oder politischer Weiterbildung interessiert sind. Die Beratung ist kostenlos, unabhängig und anbieterneutral.
Sie erfolgt vorzugsweise telefonisch oder über digitale Medien, um eine möglichst große Reichweite zu erzielen. Die Möglichkeit der persönlichen Beratung bleibt jedoch bestehen.
Finanzielle Förderung durch die Weiterbildungsprämie
Neben der Beratung bietet das Land mit dem »Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein« auch finanzielle Unterstützung an. Berufstätige können einen Zuschuss von bis zu 40 Prozent der Seminarkosten beantragen, maximal jedoch 1.500 Euro pro Jahr und Person.
Voraussetzung ist, dass die Weiterbildung bei einem zertifizierten Anbieter stattfindet.
Unterstützung über digitale Plattformen
Interessierte können im »Kursportal Schleswig-Holstein« gezielt nach Weiterbildungsangeboten suchen. Ergänzend steht das »Beratungsnetzwerk Weiterbildung« zur Verfügung, das individuelle Beratungen für unterschiedliche Lebenssituationen anbietet.
(27.01.2025, prh - nach einer Meldung des MWVATT)
Suchen in Neuigkeiten & Terminen
Weiterbildungsberatung in MV: Zentrale Anlaufstelle für Unternehmen und Beschäftigte
Baden-Württembergs Weiterbildungsoffensive auf Erfolgskurs
Kursportal Schleswig-Holstein: Neue Förderung für bewährte Bildungsplattform
Relaunch des baden-württembergischen Weiterbildungsportals: Nutzerfeundlichkeit im Fokus
Schnelle Kursempfehlungen: Hessischer Weiterbildungsscout im Testbetrieb