Der neue Kompetenzverbund lernen:digital zielt darauf ab, die digitale Bildung in Schulen und Weiterbildungseinrichtungen zu stärken. Im Fokus dieses Vorhabens steht die Entwicklung von Fortbildungsprogrammen zur Förderung digitaler Kompetenzen und die Intensivierung der Forschung in diesem Bereich. Ein wesentliches Ziel ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah umzusetzen und eine bundesweite Vernetzung im Bereich der Lehrkräftebildung zu fördern.
Die LMU engagiert sich in den vier neu geschaffenen »Kompetenzzentren für digitales und digital gestütztes Unterrichten in Schule und Weiterbildung«, die sich auf verschiedene Bildungsbereiche konzentrieren: MINT-Fächer (Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Physik, Sachkunde), Sprachen, Gesellschaft und Wirtschaft, Musik, Kunst und Sport sowie digitale Schulentwicklung.
Die Universität ist in allen diesen Zentren mit mehreren Projekten vertreten und übernimmt die Leitung des Verbundprojekts »Lehrkräftekooperation im Kontext digitaler Schulentwicklung«.